Bei Leatherman Tool Group Inc sind wir daran interessiert, allen unseren Nutzern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, eine zugängliche Online-Erfahrung zu bieten. Wir bemühen uns, die Bedürfnisse eines breiten Publikums zu erfüllen und halten uns an etablierte Zugänglichkeitsstandards.
Diese Erklärung wurde erstellt, um Nutzer über die Zugänglichkeit unseres Dienstes zu informieren, einschließlich seiner Ausrichtung an relevanten rechtlichen und technischen Standards.
Dieser Zugänglichkeits-Hinweis gilt für die Teile unserer Website, die vom Europäischen Zugänglichkeitsgesetz und der jeweiligen nationalen Umsetzung erfasst werden. Andere Bereiche unserer Website sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei oder konform mit den aktuellen Vorschriften, werden jedoch auf künftige Verbesserungen überprüft.
Beschreibung des Dienstes und Maßnahmen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Leatherman Tool Group Inc bietet eine Sammlung von Webseiten an, die über das Internet zugänglich sind. Unsere Website ist auf mehreren Formaten zugänglich und unterstützt eine Vielzahl von Benutzerbedürfnissen. Konkret haben wir folgende Maßnahmen ergriffen, um die Zugänglichkeit des Dienstes/Produkts sicherzustellen:
· TextbasierteBeschreibungen: Ausführliche schriftliche Informationen in verständlicher Sprache verfügbar
· Bildschirmlesegerätkompatibilität: Voll funktionsfähig mit gängigen Bildschirmlesern
· Multimedia-Alternativen: Untertitel, Transkripte und alternativer Text begleiten alle visuellen und multimedialen Inhalte.
· Hoher Kontrast und Zoom-Funktion: Anpassbarer Kontrast und Textskalierung für Nutzer mit Sehbehinderungen
Unser Service wird über eine Benutzeroberfläche bereitgestellt, die Barrierefreiheit unterstützt durch:
· Einfache Navigation: Logische Layouts mit einheitlichen Überschriften, Orientierungspunkten und Menüs
· Tastaturzugänglichkeit: Funktionen, die über die Tastatur bedient werden können
· Hilfe und Unterstützung: Schritt-für-Schritt-Anleitungen in zugänglichen Formaten
· Fehlerbenachrichtigungen: Klare und beschreibende Fehlermeldungen, um Benutzern bei der Lösung von Problemen zu helfen.
· Anpassbare Einstellungen: Optionen für Dich, Einstellungen wie Schriftgrößen, Themes und Anzeigemodi nach Deinen Bedürfnissen anzupassen.
Wir haben uns kontinuierlich bemüht, unsere Zugänglichkeit zu verbessern, indem wir:
· Laufendes Barrierefreiheitstraining: Unser Team erhält regelmäßiges Training zu bewährten Praktiken in Bezug auf Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um unsere Dienstleistungen inklusiv zu gestalten und den aktuellen Standards zu entsprechen.
· Regelmäßige Tests: Wir prüfen ständig unsere Services gemäß den aktuellsten Barrierefreiheitsrichtlinien, einschließlich WCAG und EN 301 549, und führen die erforderlichen Aktualisierungen durch, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
· Feedbackmechanismen: Nutzer:innen können uns über etablierte Kanäle Rückmeldungen zu Barrierefreiheitsproblemen geben, und wir sind bestrebt, Bedenken umgehend anzugehen.
· Wahrnehmbare Inhalte: Alle visuellen und auditiven Informationen werden auf eine für die Benutzer*innen anpassbare Weise präsentiert.
· Bedienbare Schnittstelle: Der Service ist vollständig über die Tastatur navigierbar und funktioniert nahtlos mit unterstützenden Technologien.
· Verständliches Design: Unsere Oberfläche verwendet klare und einfache Sprache und vermeidet unnötige Komplexität.
· Robuster Inhalt: Wir stellen die Kompatibilität mit aktuellen und zukünftigen Benutzeragenten sicher, einschließlich unterstützender Technologien
Zusätzlich setzen wir eine branchenführende digitale Barrierefreiheitslösung, Level Access, ein, um die Konformität mit den Barrierefreiheitsstandards zu gewährleisten und zu verbessern. Durch unsere Zusammenarbeit mit Level Access haben wir folgende Praktiken übernommen, um die Erfahrung jedes Nutzers zu verbessern:
· Selbstbewertung: Regelmäßige interne Audits und Bewertungen
· Audits und Tests von Drittanbietern: Bewertungen durch externe Barrierefreiheitsexperten
· Überwachung: Automatisierte Konformitätsscans in regelmäßigen Intervallen.
· CI/CD-Tests: Prüfung auf Barrierefreiheitsfehler im Code während des Entwicklungsprozesses.
· Dokumentation: Interne Berichterstattung über Barrierefreiheitskonformität.
Übereinstimmungsstatus
Die Teile unserer Website, die vom europäischen Barrierefreiheitsgesetz erfasst werden, befolgen die folgenden Standards:
· Barrierefreiheitsrichtlinien (WCAG) 2.1 Stufe AA
· DE 301 549
Feedback und Kontaktinformationen
Wir freuen uns über Dein Feedback zur Barrierefreiheit unserer Dienstleistungen. Wenn Du auf Hindernisse bei der Zugänglichkeit stößt, kontaktiere uns bitte:
Email: info-europe@leatherman.com
Telefon: +49 2102 56507 0
Postanschrift:
Leatherman Europa GmbH
Holterkamp 16
40880 Ratingen, Deutschland
Veröffentlichungsdatum: 13.5.2025
Datum der letzten Überprüfung: 23.04.2025